Besuch aus dem Landtag

Gestern hatten wir Besuch von der nds. Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und dem Kreisverband Aurich-Norden in unserem Restaurant SPEICHER77.

Unsere Besucher*innen informierten sich im Rahmen Ihrer Sommertour über unsere vielfältigen Angebote, die Schwerpunkte einer Einrichtung der Eingliederungshilfe und die Arbeitsweise des Werkstattrates. Rudolf Franke (Werkstattleitung) führte mit einer Präsentation durch unsere 14 Standorte. Ein besonderer Schwerpunkt war die Überleitung in den ersten Arbeitsmarkt. Hier informierten wir über unsere zahlreichen Angebote und die Kooperation mit der regionalen Wirtschaft.

Darüber hinaus besprachen wir die Anliegen des Werkstattrates zum Thema „Gerechte Werkstattlöhne“ und dem Wunsch nach einer sicheren Zukunft für die WfbMs in Deutschland. Weitere Themen waren die Inklusion, der Wunsch nach einem fairen Umgang mit den Interessen der Beschäftigten in der Eingliederungshilfe, die Entlastung von bürokratischen Hemmnissen, den Fachkräftemangel und die Zukunft unserer Wohnangebote. Wir bedanken uns für das Interesse und die guten Gespräche und hoffen, dass unsere Besucher*innen einige gute Impulse mit nach Hause nehmen konnten.

v.l.: Stephan Christ (MdL), Dirk Finkeldey (Kreisverband), Alexandra Buß-Wittmann (Leitung Begleitender Dienst), Onno Sikken (Prokurist, Betriebsorganisation), Inga Hojer (Assistenz des WR), Stephan Bolinius (WR), André Memenga (WR), Manuel Dirks (Vors, des WR), Angelika Albers (Kreisverband), Rudolf Franke (Werkstattleitung), Lena Nzume (MdL), Günther Gerdes (Geschäftsführer)